Zu den hier angebotenen Radtouren bringen Sie bitte ihr eigenes verkehrssicheres Fahrrad mit. Auf Wunsch können wir gerne Kontakt zu einem Fahrradverleih vermitteln.

Termine

Zusätzliche Termine jederzeit gerne auf Anfrage.

Mehrtägige Radtouren auf PfalzRadTouren.com

24. September 2023

Radtour - Nachhaltigkeitstour 'Global.Lokal.Erleben'

Created with Sketch.

Ressourcen - Fluch oder Segen?
Die kurzweilige Radtour beschäftigt sich mit den in der Region vorkommenden Ressourcen  und führt  zum Informationszentrum Hördter Rheinaue, dem Haus Leben am Strom in Neupotz und dem Ziegeleimuseum Sondernheim.
Bereits seit der Römerzeit wurde hier Ton verarbeitet, heute gibt es dort keine aktive Ziegelei mehr. Wir bauen mit Beton. Doch wie lange werden weltweit Kies und Sand für unsere Nachkommen reichen? Wie entwickelt sich die Artenvielfalt in der Rheinaue? Was bedeutet die Errichtung von Poldern und Reserveräumen für die Natur? Diese und viele weitere spannende Fragen begleiten uns auf dieser Tour, auf der es einige Denkanstöße geben wird.

Geführte Radtour, Strecke ca. 35 km, Dauer ca. 5 Stunden + Pause

24.09.2023, 10:00 Uhr
Treffpunkt: Touristen Information am Weißenburger Tor, 76726 Germersheim; Fahrradausleihe beim Tourismusbüro möglich;

Kosten: kostenlos für alle Teilnehmer:innen

Die Tour wird durchgeführt im Auftrag von Engagement Global in Kooperation mit der Metropolregion Rhein-Neckar

Anmeldung

7. Oktober 2023

Radtour - Nachhaltigkeitstour 'Global.Lokal.Erleben'

Created with Sketch.

Ressourcen - Fluch oder Segen?
Die kurzweilige Radtour beschäftigt sich mit den in der Region vorkommenden Ressourcen  und führt  zum Informationszentrum Hördter Rheinaue, dem Haus Leben am Strom in Neupotz und dem Ziegeleimuseum Sondernheim.
Bereits seit der Römerzeit wurde hier Ton verarbeitet, heute gibt es dort keine aktive Ziegelei mehr. Wir bauen mit Beton. Doch wie lange werden weltweit Kies und Sand für unsere Nachkommen reichen? Wie entwickelt sich die Artenvielfalt in der Rheinaue? Was bedeutet die Errichtung von Poldern und Reserveräumen für die Natur? Diese und viele weitere spannende Fragen begleiten uns auf dieser Tour, auf der es einige Denkanstöße geben wird.

Geführte Radtour, Strecke ca. 35 km, Dauer ca. 5 Stunden + Pause

07.10.2023, 10:00 Uhr
Treffpunkt: Touristen Information am Weißenburger Tor, 76726 Germersheim; Fahrradausleihe beim Tourismusbüro möglich;

Kosten: kostenlos für alle Teilnehmer:innen

Die Tour wird durchgeführt im Auftrag von Engagement Global in Kooperation mit der Metropolregion Rhein-Neckar

Anmeldung

wöchentlich donnerstags (Mai bis September)

Radtour - Die Pfälzer und der Tabak

Created with Sketch.
Fahrrad-Radtour-Tabak-Pfalz-Südpfalz

Seit vielen Jahrhunderten wird Tabak in der Pfalz bereits angebaut. Hören sie die Sage wie der Tabak in die Pfalz gekommen ist, erleben Sie wie der Tabak gepflanzt und geerntet wird und sehen Sie wie der Tabakbau die Kultur, die Menschen und die Architektur der Südpfalz beeinflusst hat.
Geführte Radtour, Strecke 30 km, Dauer ca. 4 h.

Von Mai bis September jeden Donnerstag 10:00 Uhr, Treffpunkt vor dem Tourismusbüro am Bahnhof Kandel. Teilnehmerzahl begrenzt, Voranmeldung erforderlich.

Erwachsene: 15,- EUR
Jugendliche: 13,- EUR (6 - 15 Jahre)
Kinder: frei (bis 5 Jahre)
PfalzCard-Inhaber: frei

Gruppenführungen: Termine und Preisstaffel auf Anfrage

Anmeldung

wöchentlich freitags

Stadtführung in Kandel

Created with Sketch.
Stadtführung-Kandel-Bienwald-Pfalz-Südpfalz

Tauchen Sie ein in die Geschichte der Bienwaldstadt und erfahren Sie Bemerkenswertes über die Stadt, ihre Bewohner und deren Schicksale während wir die steinernen Zeugnisse an Straßen, Plätzen und in Durchgängen erkunden.

Jeden Freitag Treffpunkt vor dem Tourismusbüro am Bahnhof Kandel.
April - Oktober um 17:00 Uhr, November - März um 15:30 Uhr.
Teilnehmerzahl begrenzt, Voranmeldung erforderlich.

Erwachsene: 8,- EUR
Jugendliche: 6,- EUR (6 - 15 Jahre)
Kinder: frei (bis 5 Jahre)
PfalzCard-Inhaber: frei

Gruppenführungen: Termine und Preisstaffel auf Anfrage

Anmeldung

Walter Touren

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.