Termine
Zusätzliche Termine jederzeit gerne auf Anfrage.
Samstag, 21. Mai 2022
Genussradtour zu Tabak, Störchen und Erdbeeren
Zum 50. Jubiläum des Vereins Südliche Weinstrasse e.V. veranstalten die beiden jüngsten SÜW-Vereine Herxheim und Offenbach gemeinsam eine Genussradtour zu Tabak, Störchen und Erdbeeren. Von Herxheim aus geht es über die Tabaktour und die neue Storchentour bis nach Bornheim und durch Wald und Felder zurück nach Herxheim. Wie das in der Südpfalz üblich ist, gibt es unterwegs 2 Genussstationen mit kleinen Köstlichkeiten.
Information und Anmeldung
Samstag, 4. Juni 2022
Tabak - Radtour | Extra
In Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Jockgrim und der Interessengemeinschaft Tabakrundweg Hatzenbühl gibt es am Samstag Nachmittag eine interessante Radtour zum Tabakanbau und zur Entwicklung der Rauchkultur.
Radtour ca. 25 km, Tabakrundweg ca. 2 km,
Dauer ca. 3,5 Stunden,
Preis 12,- EUR
Samstag, 04.06.2022, 13:30 Uhr
Treffpunkt: VG Jockgrim, Untere Buchstraße 22, Jockgrim
Teilnehmerzahl begrenzt, Voranmeldung erforderlich
Information und Anmeldung
Freitag, 24. Juni 2022
Stadtführung "Französisches Kandel"
Im Rahmen der französischen Woche hat die etwas andere Stadtführung den Fokus auf die Spuren, die das benachbarte Frankreich in der Geschichte der Stadt hinterlassen hat.
Freitag, 24.06.22, 17:00 Uhr Treffpunkt vor dem Tourismusbüro am Bahnhof Kandel. Teilnehmerzahl begrenzt, Voranmeldung erforderlich.
Erwachsene: 8,- EUR
Jugendliche: 6,- EUR (6 - 15 Jahre)
Kinder: frei (bis 5 Jahre)
PfalzCard-Inhaber: frei
Anmeldung
Dimanche, 24 juillet 2022
Au fil du Rhin supérieur à vélo – nature, culture, histoire
A vélo et sans difficulté particulière, empruntez les chemins vous menant des écluses de Gambsheim au bac de Drusenheim. Au cours d’une boucle d’une trentaine de kilomètres, des rives allemandes aux rives françaises du Rhin, sur un bel itinéraire, vous découvrirez les intérêts et les curiosités tout au long du parcours.
Dimanche, 28 août 2022
Au fil du Rhin supérieur à vélo – nature, culture, histoire
A vélo et sans difficulté particulière, empruntez les chemins vous menant des écluses de Gambsheim au bac de Drusenheim. Au cours d’une boucle d’une trentaine de kilomètres, des rives allemandes aux rives françaises du Rhin, sur un bel itinéraire, vous découvrirez les intérêts et les curiosités tout au long du parcours.
wöchentlich freitags
Stadtführung in Kandel
Tauchen Sie ein in die Geschichte der Bienwaldstadt und erfahren Sie Bemerkenswertes über die Stadt, ihre Bewohner und deren Schicksale während wir die steinernen Zeugnisse an Straßen, Plätzen und in Durchgängen erkunden.
Jeden Freitag Treffpunkt vor dem Tourismusbüro am Bahnhof Kandel. April - Oktober um 17:00 Uhr,
November - März um 15:30 Uhr. Teilnehmerzahl begrenzt, Voranmeldung erforderlich.
Erwachsene: 8,- EUR
Jugendliche: 6,- EUR (6 - 15 Jahre)
Kinder: frei (bis 5 Jahre)
PfalzCard-Inhaber: frei
Gruppenführungen: Termine und Preisstaffel auf Anfrage
Anmeldung
wöchentlich donnerstags (April bis Oktober)
Radtour - Die Pfälzer und der Tabak
Seit vielen Jahrhunderten wird Tabak in der Pfalz bereits angebaut. Hören sie die Sage wie der Tabak in die Pfalz gekommen ist, erleben Sie wie der Tabak gepflanzt und geerntet wird und sehen Sie wie der Tabakbau die Kultur, die Menschen und die Architektur der Südpfalz beeinflusst hat.
Geführte Radtour, Strecke 30 km, Dauer ca. 3 – 4 h.
Von April bis Oktober jeden Donnerstag 10:00 Uhr, Treffpunkt vor dem Tourismusbüro am Bahnhof Kandel. Teilnehmerzahl begrenzt, Voranmeldung erforderlich.
Erwachsene: 15,- EUR
Jugendliche: 13,- EUR (6 - 15 Jahre)
Kinder: frei (bis 5 Jahre)
PfalzCard-Inhaber: frei
Gruppenführungen: Termine und Preisstaffel auf Anfrage
Anmeldung