Tour de PAMINA

9. bis 11. Juli 2021

 

Die Tour bietet die Möglichkeit die herrliche PAMINA Region mit all ihren vielfältigen touristischen Attraktionen kennenzulernen. In einer Gruppe von max. 20 Personen starten wir von einem festen Hotel täglich in verschiedene Richtungen. Dieses Jahr beginnen wir in der Pfalz, nächstes Jahr in Baden und dann im Elsass. Es gibt unterwegs keine Begleitfahrzeuge und jede/r Teilnehmende ist im Tagesverlauf selbst für die Versorgung mit Getränken und Snacks verantwortlich. Gleichwohl ist jeweils eine Mittagsrast eingeplant. Täglich werden wir bis zu 80 km fahren und dabei auch einige Steigungen bewältigen. Die entsprechende gesundheitliche Voraussetzung dazu sollte von jedem Teilnehmer mitgebracht werden. Auch die Fahrräder sollten in einem guten und verkehrssicheren Zustand sein. 

 

Pfalz-Radtour-Radfahren-Radreise-Tour de PAMINA

Vorspeisen

Köstliche Appetitanreger.

Wanderung Bienwald Walter-Touren Rheinparkguide

Desserts

Der krönende Abschluss einer Mahlzeit.

Hauptgerichte

Leckere Gerichte, frisch zubereitet.

Radtour-Radfahren-Radreise-Pfalz-Südpfalz

Von Landau aus führt uns die Tour an drei Tagen durch die herrliche Südpfalz. Wir lassen uns verwöhnen von mildem Wetter, genießen vorzüglichen Wein und regionale Spezialitäten. Von den hügeligen Rebflächen zum Silberband des Rheins und durch den Schatten des Pfälzerwaldes folgen wir den Wegen durch die unvergleichliche Landschaft. Am Abend bietet uns das Parkhotel Landau beste Möglichkeiten uns zu erholen und zu regenerieren. Bei einem gemeinsamen Abendessen und einem guten Tropfen lassen wir den Tag ausklingen.

Radfahren Radtour Radurlaub Pfalz Südpfalz

Unter der Schirmherrschaft der Touristik-Gemeinschaft Baden-Elsass-Pfalz (Vis-à-Vis)

Tour de PAMINA 2021

Radtour-Radreise-Radfahren-Pfalz-Südpfalz

Tag 1

Die Route führt uns in einem sanften Bogen Richtung Süden über Winden zum Kakteenland in Steinfeld. Von dort führt uns der Weg vorbei an historischen Zeugnissen des Westwalls über die Grenze ins elsässische Wissembourg. Danach radeln wir durch das Deutsche Weintor hinauf zum Weinstraßenradweg. Dieser führt uns mit seinen hügeligen Abschnitten über Bad Bergzabern zurück nach Landau.
Strecke ca. 75 km, 550 Höhenmeter

Radtour-Radreise-Radfahren-Pfalz-Südpfalz

Tag 2

Von Landau geht es entlang der Queich nach Osten in die Festungsstadt Germersheim, wo wir das Silberband des Rheins überqueren und dem Fluss auf badischer Seite stromaufwärts folgen. Mit der Rheinfähre Peter Pan setzen über nach Leimersheim. Von dort geht unsere Fahrt über Rheinzabern, wo Zeugnisse römischer Siedlungsgeschichte zu finden sind, zurück nach Landau.
Strecke ca. 80 km, 250 Höhenmeter

Radtour-Radreise-Radfahren-Pfalz-Südpfalz

Tag 3

Der Pfälzerwald lockt mit seinen sanften Tälern und Wäldern. Unsere Route führt uns über Klingenmünster das Klingbachtal hinauf bis zum Wild- und Wanderpark in Silz. Vom Silzer Weiher erklimmen wir die Höhen bis Völkersweiler und genießen nach der Anstrengung den Ausblick bei den Pfalz-Lamas bevor die Fahrt geschwind bergab der Queich entgegen geht. Auf dem Queichtalradweg führt uns der Weg über Annweiler am Trifels zurück nach Landau.
Strecke ca. 65 km, 650 Höhenmeter